[1] Zur Geschichte des Hauses siehe: Düsseldorf. Eine Stadt zwischen Tradition und Vision – Bauten einer Landeshauptstadt, hg. von Edmund Spohr und Hatto Küffner, Kleve 2002, S. 34 f.; Grothe, Ewald: Vom Katholikentag zum Fest der Generationen. Die Geschichte des Landeshauses und der Villa Horion 1909 bis 2009. Düsseldorf 2009, S. 8 ff. [2] Der Titel des Dokuments zitiert die Überschrift eines Zeitartikels, der die Stimmung der Düsseldorfer LVR-Mitarbeitenden behandelt: Die Zeit, Jg. 1958/Nr. 43 (23.10.1958), S. 4. [3] Die Entscheidung hatte die Vierte Tagung der 1. Landschaftsversammlung am 3. November 1954 nach teilweise hitzigen Debatten gefällt. Siehe: Verhandlungen der 1. Landschaftsversammlung Rheinland im Hause des Landtags zu Düsseldorf. Vierte Tagung am 3. und 4. November 1954, S. 44. Zur Stellungnahme des Betriebsrats siehe: ALVR, Nachlass Klausa, Nr. 92. [4] Siehe z. B: Handelsblatt, 10. November 1954, Rheinische Post, Jg. 1955/Nr. 51 (2. März 1955); Düsseldorfer Nachrichten, Jg. 1955/Nr. 52 (3. März 1955). [5] Aktenzeichen 1 K 1944/55; Abschrift in: ALVR, Nachlass Klausa, Nr. 102. [6] Verhandlungen der 1. Landschaftsversammlung Rheinland im Hause des Landtags zu Düsseldorf. Siebente Tagung am 27. März 1956, S. 62. [7] Kaulhausen, Barbara: Das Landeshaus. Köln 1999, S. 1. [8] Zur Geschichte und den vorhergehenden Bauten siehe: Kisky, Klaus: Auf geschichtlichem Boden. Das Landeshaus in Köln, hg. im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln 1959. [9] ALVR, Nachlass Klaus, Nr. 90 (Manuskript der Rede Burauens). Zum ersten Provinzial-Landtag siehe: ALVR, Bestand Archiv der Provinzialstände, Nr. 256. [10] Zum Programm der Grundsteinlegung und dem Text der Urkunde siehe: ALVR, Bestand Hochbauabteilung, Nr. 35990. [11] In diesem Zusammenhang stellte der Erste Landesrat Dr. Kaßmann ein Gutachten zu den finanziellen Belastungen für Mitarbeitende durch den Umzug vor. Siehe: ALVR, Bestand Organisations- und Hauptamt, Nr. 14938. [12] Verhandlungen der 2. Landschaftsversammlung Rheinland im Großen Sitzungssaal des Rathauses Köln, 9. Tagung am 27. Januar 1960.
|