|
[1] Vgl. Arie Nabrings: Kultur als kommunale Aufgabe. Entstehung und Aufbau von Kultureinrichtungen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert. In: Adel, Reformation und Stadt am Niederrhein. Festschrift für Leo Peters. Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 23. Bielefeld 2009, S. 319 f. [2] Vgl. Gundolf Precht: Der Archäologische Park Xanten Planungsgrundlagen (1974). In: Landschaftsverband Rheinland (Hg.): Colonia Ulpia Traiana. 1. und 2. Arbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen. Köln 1978, S. 5. [3] Vgl. Der Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland (Hg.): Der Landschaftsverband Rheinland. Ein Handbuch mit dem Bericht der Verwaltung über den Zeitraum von der Gründung bis zum 31. März 1958. Köln [ca. 1959], S. 225. [4] Pressemitteilung des LVR 9/120 Mai ‘77 zur feierlichen Eröffnung des Archäologischen Parks Xanten. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [5] Der Zweckverband wurde durch die Stadt Xanten und den damaligen Kreis Moers (der spätere Kreis Wesel) gegründet um die notwendigen Grundstücke für die Ausgrabungen zu erwerben. Vgl. Ebenda. [6] Vgl. Arie Nabrings: Kultur als kommunale Aufgabe. Entstehung und Aufbau von Kultureinrichtungen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert, S. 319 f. [7] Vgl. Gundolf Precht: Der Archäologische Park Xanten Planungsgrundlagen (1974), S. 6. [8] Vgl. Ebenda. [9] Schreiben von Hans Rudolf Hartung vom 25. März 1977 mit Terminankündigung. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [10] Vgl. Pressemitteilung des LVR 9/133 Juni ‘77 zur feierlichen Eröffnung des Archäologischen Parks Xanten. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [11] Bericht von Hans Rudolf Hartung vom 10. Juni 1977. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [12] Pressemitteilung des LVR 9/136 Juni ‘77 zur feierlichen Eröffnung des Archäologischen Parks Xanten. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [13] Bericht von Hans Rudolf Hartung vom 10. Juni 1977. In: ALVR, Bestand 9 LVR - Kulturabteilung des LVR, Fachbereiche Kultur und Umweltschutz, Nr. 32723. [14] 1977 zählte der Archäologische Park Xanten 175.441 und im Jahr 1978 246.735 Besucher. Vgl. Der Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland (Hg.): Leistung in Zahlen 1970-1980. Köln 1981, S. 228.
|