- Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland, Bestand Archiv der Provinzialverwaltung, Nr. 1622 ff.
- Bracher, Karl Dietrich; Winkler, Heinrich August; Lademacher, Horst; Hey, Bernd. Die Nationalsozialistische Machtergreifung: Der 30. Januar 1933 in Rheinland - Westfalen - Lippe. Düsseldorf 1983.
- Broszat, Martin. Die Machtergreifung: der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung der Weimarer Republik. München 1994.
- Die Bedeutung der kommunalen Wahlen am 29. November 1925: Material für die Wahlen zum Provinziallandtag und den Kreistagen in der Rhein-Provinz / Hrsg. im Auftr. der sozialdemokratischen Bezirksleitungen für Ober- und Niederrhein, Düsseldorf 1925.
- Holdt, Ulrike. "Ungeeignete Kräfte mussten verschwinden": Verfolgung und Widerstand im Provinzialverband der Rheinprovinz in der Zeit des Nationalsozialismus. Essen 2012.
- Notz, Gisela. "Her mit dem allgemeinen, gleichen Wahlrecht für Mann und Frau!": die internationale sozialistische Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Kampf um das Frauenwahlrecht. Bonn 2008.
- Rohe, Karl. Vom Revier zum Ruhrgebiet: Wahlen, Parteien, politische Kultur, Essen 1986.
- Schnabel, Thomas (Hrsg.). Lokalmodelle nationalsozialistischer Machtergreifung: Dokumente - Bilder - Unterrichtsmodelle. Heidelberg 1983.
- Staatz, Peter. Die Reichs- und Landtagswahlen im Kreis Düren während der Weimarer Republik, Bonn: Diss. 1993
- Strasser-Gackenheimer, Christian. Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der 'Machtergreifung' bis zum Tod Hitlers: zugleich eine Analyse des Niedergangs der Weimarer Demokratie. Baden-Baden 2013.
- von Beyme, Klaus. Die parlamentarische Demokratie. Entstehung und Funktionsweise 1789-1999. Dordrecht 2013.
- Weiß, Lothar. Wahlen im 19. und 20. Jahrhundert; Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Bonn 2006.
|
|