[1] ALVR, Best. APSt-Archiv der Provinzialstände der Rheinprovinz, Nr. 705 „Beschwerden mehrerer Nudelfabrikanten über zu hohe Besteuerung ihres Fabrikats“ [2] ALVR, Best. APSt-Archiv der Provinzialstände der Rheinprovinz, Nr. 1 „Die durch das Gesetz vom 27. März 1824 für die Rheinprovinz angeordnete ständische Einrichtung“ [3] Horion, Johannes: Die Rheinische Provinzialverwaltung. Ihre Entwicklung und ihr heutiger Stand. Düsseldorf, 1925, S. 4 [4] Vgl. hierzu den Bestand im ALVR: APSt-Archiv der Provinzialstände der Rheinprovinz, „Sitzungsprotokolle“ (1826-1888) [5] Lademacher, Horst: Von den Provinzialständen zum Landschaftsverband. Köln, 1973, S. 51 [6] Ebd., S. 52 [7] Horion, Johannes: Die Rheinische Provinzialverwaltung. Ihre Entwicklung und ihr heutiger Stand. Düsseldorf, 1925, S. 25 [8] Lademacher, Horst: Von den Provinzialständen zum Landschaftsverband. Köln, 1973, S. 59 [9] Ebd., S. 58 [10] Artikel „Mahl- und Schlachtsteuer“. In: Meyers Großes Konversations Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig und Wien 1905-1909, Bd. 6, Sp. 105 [11] Artikel „Zölle“. In: Meyers Großes Konversations Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig und Wien 1905-1909, Bd. 6, Sp. 978ff. Benutzte Quellen: - ALVR, Best. APSt, Nr. 1 „Die durch das Gesetz vom 27. März 1824 für die Rheinprovinz angeordnete ständische Einrichtung“ - ALVR, Best. APSt, Nr. 705 „Beschwerden mehrerer Nudelfabrikanten über zu hohe Besteuerung ihres Fabrikats“ Benutzte und weiterführende Literatur: - Croon, Gustav: Der Rheinische Provinziallandtag bis zum Jahre 1874. Düsseldorf, 1974. - Horion, Johannes: Die Rheinische Provinzialverwaltung. Ihre Entwicklung und ihr heutiger Stand. Düsseldorf, 1925. - Lademacher, Horst: Von den Provinzialständen zum Landschaftsverband. Köln, 1973. - Meyers Großes Konversations Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig und Wien 1905-1909.
|