[1] Vgl. Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR), 491 Rh. Landesjugendheim Erlenhof, Euskirchen, Nr. 23903. [2] Vgl. Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), Leistung in Zahlen. 1954-1964, S. 235. [3] Vgl. Andreas Henkelmann/Uwe Kaminsky/Judith Pierings (et al.), Verspätete Modernisierung. Öffentliche Erziehung im Rheinland – Geschichte der Heimerziehung in Verantwortung des Landesjugendamtes (1945-1972) (Rheinprovinz. Dokumente und Darstellungen zur Geschichte der rheinischen Provinzialverwaltung und des Landschaftsverbandes Rheinland 19), S. 186. [4] Vgl. ebd., S. 327-329. [5] Vgl. ALVR, 491 Rh. Landesjugendheim Erlenhof, Euskirchen, Nr. 23903. [6] Vgl. ebd. [7] Ebd. [8] Vgl. ebd. [9] Vgl. ALVR, 06 Büro der LV, 01.-10. LV, Nr. 21912, Niederschrift über die 16. Sitzung des Landschaftsausschusses vom 09.06.1971, S. 12-14. [10] Vgl. Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), Leistung in Zahlen. 1954-1964, S. 107f. und Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), Leistung in Zahlen. 1965-1975, S. 162f. [11] Henkelmann/Kaminsky/Pierings, Verspätete Modernisierung, S. 338-342. [12] Vgl. ebd., S. 463-465. [13] Vgl. ALVR, 491 Rh. Landesjugendheim Erlenhof, Euskirchen, Nr. 23903.
|