Bildtext
 
 
 
31. Mai 2021
Digitalisierung von Zeitungen in Nordrhein-Westfalen - Vorbereitungen für eine 3. Runde
Das Landesförderprogramm, das mit Erfolg zwischen 2017 und 2019 die erste Förderphase erlebt hat und seit 2020 in der zweiten Förderphase ist, soll in die Verlängerung gehen.
Zeitungsportal NRW, Foto: Sarah Rudolf

2017 begann ein Projekt, das mit Fug und Recht als erfolgreich gelten kann. Seit Projektbeginn 2017 sind bis heute schon ca. 8 Mio. Zeitungsseiten von mehr als 700 Zeitungstiteln online gestellt worden.

2020 konnte die erste Förderphase erfolgreich abgeschlossen und die zweite mit einer Laufzeit bis Ende 2022 gestartet werden. Bis dahin soll das Portal kontinuierlich weiter ausgebaut werden, sodass mindestens 14-15 Mio. Zeitungsseiten digital zur Verfügung gestellt und in allen Digitalisaten eine Volltextrecherche ermöglicht werden.

Und nun laufen bereits die ersten Überlegungen für eine dritte Förderphase an. Hierzu bedarf es verlässlicher Planungsgrundlagen. Konzeptionell ist das eine Herausforderung, denn zur Vervollständigung des Portals sollen neben Mikrofilmen auch Zeitungen direkt vom Original digitalisiert werden.

Verfügen Sie über Bestände, analoge Zeitungen ebenso wie Zeitungsmikrofilme, die noch nicht in das Projekt einbezogen und auch noch nicht angemeldet wurden, wenden Sie sich gerne an die unten benannten Vertreter*innen der Projektpartner ULB Bonn, ULB Münster, ULB Düsseldorf, Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz) und LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ).

Für das Rheinland richten Sie Anfragen bitte an die ULB Bonn (Herrn Dr. Michael Herkenhoff, Mail E-Mail  michael.herkenhoff@ulb.uni-bonn.de, Telefon +49 (0)228 73 7548) oder an das LVR-AFZ (Frau Dr. Sarah Rudolf, Mail E-Mail  sarah.rudolf@lvr.de, Telefon +49 (0)2234 9854 223).

Für Westfalen wenden Sie sich bitte an die ULB Münster (Herrn Dr. Andrea Ammendola, Mail E-Mail  ammendola@uni-muenster.de, Telefon +49 (0)251 83 24058) oder an das LWL-Archivamt für Westfalen (Frau Dr. Antje Diener-Staeckling, Mail E-Mail  Antje.Diener-Staeckling@lwl.org, Telefon +49 (0)251 591 3897).