Die Zielformulierung der Teilnehmenden war eindeutig: Das eigene Archiv soll durch einen guten Auftritt im Archivportal NRW sichtbarer für die Bevölkerung werden. Die Einstellung von Verzeichnungsdaten im Portal soll Bürger*innen zudem die Möglichkeit bieten, interessantes Archivgut auch in kleineren Kommunalarchiven zu identifizieren. Wie sich das Archivportal NRW dazu eignen kann, das eigene Archiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren und Erschließungsdaten zur weltweiten Onlinerecherche einzustellen, haben insgesamt sechs Teilnehmende aus den Stadtarchiven von Kaarst, Korschenbroich und Neuss nun bei einer Schulung durch das Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR-AFZ) erfahren, die Ende Januar 2023 in den Räumlichkeiten des Rathauses in Kaarst stattfand. In vier Modulen setzten sich die Teilnehmenden zum einen mit den Möglichkeiten der Gestaltung der eigenen Archivseite im Portal auseinander. Schon während des Workshops konnten kleinere Änderungen an der eigenen Seite direkt vor Ort vorgenommen werden. Zum anderen erläuterten Monika Marner und Matthias Senk vom LVR-AFZ den Anwesenden, wie sie aus ihrer Archivsoftware Erschließungsdaten im aktuellen Austauschformat EAD(DDB) exportieren können, um diese dann bei archive.nrw einzuspielen. Dass dies zwar einerseits eine gewisse Standardisierung in der Erschließung und einige Vorarbeiten erfordert, andererseits aber auch keine große Schwierigkeit darstellt, war am Ende allen Teilnehmenden klar. Das LVR-AFZ bietet die modularisierte Schulung zum Archivportal NRW für alle archivischen Arbeitsgemeinschaften im Verbandsgebiet an. Die Schulungen sollen alle Kolleg*innen dazu ermutigen, ihre Präsenz auf dem Archivportal nach der langen Pause des Portals und dem Relaunch 2020 wieder zu aktualisieren und auszubauen. Informationen erhalten interessierte Archive bei Monika Marner ( monika.marner@lvr.de, Tel. 02234/9854-468). Hilfestellung bei Problemen mit dem Webauftritt bei archive.nrw geben auch die jeweils zuständigen Gebietsreferent*innen im LVR-AFZ. Die technische Umsetzung des Archivportals liegt beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (Kontakt: webmaster@archive.nrw.de).
|