Anlässlich des diesjährigen „Tags der Archive“ veranstaltet das Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR-AFZ) am Sonntag, den 03. März 2024, um 14:00 und um 16:00 Uhr kostenlose Führungen durch das Depot der „Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V.“ auf Schloss Ehreshoven bei Engelskirchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Noch heute verfügen viele Adelsfamilien über bedeutende Privatarchive, deren Bestände bis ins Hochmittelalter zurückreichen. Aufgrund der herausragenden politischen Stellung und teils selbständigen Herrschaftsausübung vieler Adelsfamilien kommt dieser Überlieferung eine große öffentliche Bedeutung zu. Darüber hinaus liefern Adelsarchive einzigartige Einblicke in Alltagskultur vergangener Jahrhunderte und die Wirtschaftsgeschichte adliger Herrschaften. Im Rheinland sind derzeit 55 Mitglieder in den „Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e. V.“ zusammengeschlossen, welche im ehemaligen Stallgebäude des Schlosses Ehreshoven ein eigenes Depot unterhalten. Die Bestandserhaltung, Erschließung sowie die Zugänglichmachung der Archivalien für Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit betreut das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) als Teil seines Auftrages zur Pflege des regionalen Kulturerbes. Die Führungen umfassen den Besuchersaal samt Ahnengalerie der Freiherren von dem Bongart sowie das Archivmagazin, welches mit 10.000 Kartons auf etwa 1700 Regalmetern Archivalien Dutzender rheinischer Adelsarchive vom Jahr 1163 bis in die jüngste Vergangenheit umfasst und zudem ungewöhnliche materielle Zeugnisse der jahrhundertealten Adelsarchivkultur beherbergt.
|