Bildtext
 
 
 
29. August 2024
LISE 2025
Bedarfsanmeldung vom 02. bis 30. September 2024 möglich
Reinigung einer schimmelbefallenen Akte mit einem Latexschwamm.
Reinigungsmaßnahme an einem schimmelbefallenen Objekt. Foto: Katja Westbeld, LVR-AFZ

Auch im Jahr 2025 fördert die Landesinitiative Substanzerhalt bestandserhalterische Maßnahmen der nichtstaatlichen Archive im Rheinland.
Neben der Massenentsäuerung im Blockverfahren können auch die Förderbereiche Reinigung, Restaurierung und Verpackung wieder gefördert werden. Im Bereich Reinigung haben Sie außerdem die Möglichkeit, Verbrauchsmaterial für Integrated Pest Management (IPM) fördern zu lassen.
Interessierte Archive können bis zum 30.09.2024 ihre Bedarfe für das Jahr 2025 anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das kommende Förderjahr verbindlich ist. Da die Fördergelder des Landes NRW ausschließlich auf Basis des angemeldeten Bedarfs und des daraus resultierenden Finanzplans bereitgestellt werden, können Anträge ohne vorherige Teilnahme an der Bedarfsanmeldung im kommenden Jahr grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Das Formular für die Bedarfsanmeldung steht Ihnen vom 02.09. bis 30.09.2024 über folgenden Link zur Verfügung:

Formular Bedarfsanmeldung

Bitte erstellen Sie aus dem digital ausgefüllten Formular ein PDF (Druckersymbol in der Symbolleiste über dem Formular oder Tastenkombination Alt+5) und übersenden dieses bis zum 30.09.2024 an E-Mail  afz.lise@lvr.de.
Für Fragen und Hilfestellungen rund um den Förderablauf steht das Team der LISE gerne zur Verfügung.

Kontakt:
E-Mail  afz.lise@lvr.de
02234 9854-276 / -277 / -282

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil/Abmeldung
Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt.
Profil bearbeiten
Newsletter abbestellen
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim
afz@lvr.de
www.afz.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)