Bildtext
 
 
 
26. September 2018
Blogs als Werkzeuge der Archivarbeit
Tagung mit Workshops am 11. und 12. Oktober 2018 im LVR-AFZ

Seit 2003 das Blog „Archivalia“ die deutsche Archivszene mit einem neuen, interaktiven Publikations- und Kommunikationsmedium konfrontierte, ist die "Liste deutschsprachiger Archivblogs" auf 71 Blogs aus dem archivischen Umfeld angewachsen. Grund genug für die Kernredaktion des Gemeinschaftsblogs "1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch", zum eigenen Projektfinale sowohl die Erfahrungen aus vier Jahren gemeinschaftlichen Quellen-Blogs als auch die archivische Blogszene als Ganzes in den Mittelpunkt einer Tagung zu stellen. In Vorträgen und Workshops können Archivarinnen und Archivare mit und ohne Blog-Erfahrung und andere Interessierte miteinander ins Gespräch kommen, Nutzungs- und Vernetzungsmöglichkeiten von Blogs diskutieren und so weitere Archive motivieren, die Liste aktiver Archivblogs zu verlängern.

Die Veranstaltung richtet sich an Archivarinnen und Archivare aller Archivsparten mit und ohne Blog-Erfahrung, Mitarbeitende in Gedächtniseinrichtungen, Archiven und Verwaltungen, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind, Bloggerinnen und Blogger mit Interesse an der Archivszene sowie Leserinnen und Leser archivischer Blogs.

Termin

Donnerstag, 11. Oktober, und Freitag, 12. Oktober 2018

Veranstaltungsort

Abtei Brauweiler – Kultur- und Dienstleistungszentrum des LVR
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim-Brauweiler

Entgelt

50,00 Euro (einschließlich Tagungsunterlagen, einem Mittagsimbiss und Pausengetränken)

Weiteren Informationen und Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Veranstalter

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim
Tel 02234 9854-313 und -225
Fax 02234 9854-349
E-Mail  afz.fortbildungszentrum@lvr.de
www.fortbildungszentrum.lvr.de

Downloads
Veranstaltungsprogramm
Download  Download (PDF, 1,18 MB)