Bildtext
 
 
 
30. März 2020
Unterstützung in schwierigen Zeiten
LVR-AFZ gibt Schutzausrüstung ab
Schutzmaske. Foto: Rudolf Goldhammer

Auf die Herausforderung der aktuellen Corona-Krise, in der an vielen Orten die Schutzausrüstung für das Krankenhaus-Personal fehlt, reagiert auch das LVR-AFZ. Die im Bestand der Archivberatung und des Technischen Zentrums bislang noch vorhandenen Schutzmasken der Klasse „FFP3“, Handschuhe, Fuß- und Ärmelschützer sowie Schutz-Overalls wurden zusammen mit Materialien des LVR-Amtes für Denkmalpflege an die LVR-Klinik Viersen abgegeben. Lediglich eine kleine Reserve, die notwendig ist, um arbeitsschutzrechtliche Mindeststandards zu erfüllen, verblieb in Brauweiler. Für Archivar*innen und Restaurator*innen gehören die im medizinischen Bereich dringend benötigten Schutzmaterialien zur Grundausstattung. Auf Masken und Overalls wird zurückgegriffen, wenn mit schimmelkontaminiertem Archivgut gearbeitet wird. „FFP3“ steht dabei für die höchste Schutzklasse. Im Umgang mit Viren und Bakterien, aber eben auch mit Pilzsporen, krebserregenden oder radioaktiven Stoffen wird der Einsatz solcher Masken empfohlen. Vielleicht tragen Masken und Overalls aus Brauweiler einen kleinen Teil zum bestmöglichen Schutz von Patient*innen und Pflegepersonal bei; vor allem aber ist die Lieferung eine Geste der Wertschätzung und des Respekts in einer schwierigen Zeit.