[1] Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (im Folgenden: ALVR), Nr. 1569, fol. 1-4. [2] Der Erste Weltkrieg verzögerte die Fertigstellung. Das Werk wurde erst 1917 herausgegeben: Joseph Hansen: Preußen und Rheinland von 1815 bis 1915. Hundert Jahre politischen Lebens am Rhein, Nachdr. der Ausgabe Bonn 1918 (Rheinprovinz 4), Köln 1990. Vgl. Klaus Pabst, Die „Historikerschlacht“ um den Rhein, in: Historische Debatten und Kontroversen im 19. und 20. Jahrhundert. Jubiläumstagung der Ranke-Gesellschaft in Essen 2001, hg. v. Jürgen Elvert, Susanne Krauß, Stuttgart 2003, S. 70-81, hier S. 74. [3] ALVR, Nr. 1569, fol. 121f. [4] Rüdiger Haude, „Kaiseridee“ oder „Schicksalsgemeinschaft“. Geschichtspolitik beim Projekt „Aachener Krönungsausstellung 1915“ und bei der „Jahrtausendausstellung 1925“ (Beihefte der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 6), Aachen 2006, S. 33-37 (im Folgenden: Haude, Kaiseridee). [5] ALVR, Nr. 1569, fol. 12f. [6] Link zur Kaiserlichen Schatzkammer der Wiener Hofburg (Abruf am 29.1.2016). [7] ALVR, Nr. 1569, fol. 9. [8] Haude, Kaiseridee, S. 40ff., vgl. Link zum Portal Rheinische Geschichte (Abruf am 29.1.2016). [9] Haude, Kaiseridee, S. 38f. [10] ALVR, Nr. 1569, fol. 108f. [11] ALVR, Nr. 1569, fol. 111. Haude, Kaiseridee, S. 51f. [12] ALVR, Nr. 1569, fol. 122. [13] ALVR, Nr. 1569, fol. 132. [14] ALVR, Nr. 1569, fol. 190. Vgl.
Link zum Dokument des Monats Mai 2015
(Abruf am 29.1.2016). [15] Haude, Kaiseridee, S. 53, 77f. [16] http://www.karldergrosse2014.de/ausstellungen/ (Abruf am 29.1.2016).
|