Bildtext
 
 
 
11. April 2022
Rheinischer Archivtag 2022: Katastrophen- und Krisenmanagement
Anmeldung ab sofort möglich
Erstversorgung von Archivgut 2021 Foto: Theresa Fritzen, LVR-AFZ

Am 24. und 25. Mai 2022 veranstaltet das LVR-AFZ in Kooperation mit dem Stadtarchiv Erkelenz den 55. Rheinischen Archivtag in der Stadthalle in Erkelenz. Unter dem Titel „Katastrophen- und Krisenmanagement“ beschäftigen sich die rheinischen Archivar*innen mit aktuellen globalen Herausforderungen, die sich in unterschiedlichem Maße auf die Archivarbeit und den Kulturgutschutz als zentrale Aufgabe auswirken.

Die Referierenden berichten über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Archive und die Überlieferungsbildung und widmen sich aus aktuellem Anlass auch dem Thema des Kulturgutschutzes bei bewaffneten Konflikten. Der Schwerpunkt der Tagung liegt angesichts der zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in extremen Wetterereignissen auf der Notfallprävention, die es als Daueraufgabe in den Gedächtniseinrichtungen zu verankern und mit den erforderlichen Ressourcen auszustatten gilt.

Eine weitere Sektion befasst sich mit den Möglichkeiten von Archivar*innen, ihre Aufgaben und Tätigkeiten nachhaltig zu gestalten. Hier werden sowohl Potentiale beim Bau und Betrieb von Archiven als auch beim Aufbau kooperativer Strukturen in der Notfallprävention sowie der Rückbesinnung auf bewährte Sicherungstechniken für Archivgut thematisiert.

Das vorläufige Programm finden Sie hier

Die Anmeldung zum Rheinischen Archivtag ist ab sofort möglich.
Zur Anmeldung

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil/Abmeldung
Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt.
Profil bearbeiten
Newsletter abbestellen
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim
afz@lvr.de
www.afz.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)