Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen. 24. Tagung des Arbeitskreises "Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen (AUdS)"Am 22. und 23. März 2021 fand die 24. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ (AUdS) statt, die durch das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum ausgerichtet wurde. Die Tagungsbeiträge decken ein weites Spektrum an Thematiken von der Ausbildung, Übernahmeprojekten bis hin zu Dateiformaten ab. Die Referierenden stammen aus sechs europäischen Ländern mit sehr unterschiedlichen archivischen Landschaften und Traditionen. Auch die Herangehensweisen der jeweiligen Einrichtungen an die digitale Langzeitarchivierung differieren z. T. ebenso stark wie die Stellung, Spartenzugehörigkeit, Größe, Binnendifferenzierung und Erfahrung der Einrichtungen. Beides entspricht den Grundgedanken des Organisationsteams. Zum einen sollten auch mittlere und kleinere Einrichtungen die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen, Vorhaben, Probleme und Ergebnisse zu präsentieren. Dies spiegelt die Überzeugung wider, dass die digitale Langzeitarchivierung nicht gelingen kann, wenn sie ein Projekt einiger weniger Institutionen bleibt, die über eine umfangreiche finanzielle und personelle Ausstattung verfügen. Dieser Ansatz fügt sich zugleich in die Tradition der AUdS-Tagungen ein, die von Beginn an Archivsparten-übergreifend konzipiert waren. Zum anderen sollten auch Erfahrungen und Entwicklungen der westeuropäischen Nachbarn in den Blick genommen werden, die bislang noch nicht im Fokus der Tagung standen. Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen. 24. Tagung des Arbeitskreises "Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen (AUdS)"
|