Im Rahmen der LISE IV besteht die Möglichkeit, LISE-Zuwendungen mit den Fördermitteln der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zu kombinieren. Für die Archive als Antragsteller hat dies den Vorteil, dass sich der eigene prozentuale Anteil an den Gesamtprojektmitteln weiter verringern lässt. Voraussetzung ist die Teilnahme an der Bedarfsanmeldung der LISE, die im Herbst vor dem jeweiligen Förderjahr erfolgt. Die Archive werden anschließend seitens der LISE mit einem Informationsschreiben über die voraussichtliche Höhe der Zuwendung informiert, die sie in Kombination mit ihren Eigenmitteln bei der KEK als Eigenanteil geltend machen können. Die KEK fördert in der Regel mit einer Quote von ca. 50 %. Auf diese Weise lassen sich für dasselbe Projekt zwei Förderungen einwerben. Beispielrechnung: Eigenmittel des Archivs: 4.000 € LISE-Fördermittel: 6.000 € Bei der KEK anzugebende Eigenmittel: 10.000 € (Eigenmittel des Archivs + LISE) Gesamtprojektmittel (inkl. 50 % KEK-Förderung): 20.000 € Bitte beachten Sie, dass LISE-Fördermittel innerhalb des jeweiligen Förderjahres verbraucht werden müssen und nicht ins Folgejahr übertragbar sind. Bitte informieren Sie uns frühzeitig, wenn Sie eine Kombination mit der KEK-Förderung in Betracht ziehen.
Weiterführende Informationen zur KEK finden Sie hier.
|