Der Mikrofilm stellt bis heute eine der zuverlässigsten Formen dar, Informationsverlusten am unikalen Archivgut über Sicherungsmedien entgegenzuwirken.

Als Leistungen bieten wir an, vom Mikro- bzw. Rollfilm (35mm):

  • die Direktduplizierung vorhandener Mikro- bzw. Rollfilme aus Ihren Archiven

Wichtig ist es, dass wir im Vorfeld ausführliche Informationen zu Ihren Mikrofilmen von Ihnen erhalten: zu Typ (Cellulosedinitrat-, Cellulosetriacetat- oder Ployesterträger), Alter, Aufnahmezahl, Art des verfilmten Archivguts wie z.B. Akten oder Zeitungen, Erhaltungszustand, usw.

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Den Workflow zur ersten Information für ein Verfilmungsprojekt bei uns finden Sie
hier als Datei.
Download (JPG, 97 KB)

Ihre Ansprechpartner*innen
Dr. Sarah Rudolf
Zurück zum Technischen Zentrum
Konservierung und Restaurierung
Digitalisierung und Verfilmung
Landesinitiative Substanzerhalt