Bildtext
 
 
 
AFZ-Aktuell
Ausgabe 03/2020
News

Liebe Abonnent*innen,

inzwischen sind die Mitarbeitenden in den rheinischen Archiven und im LVR-AFZ in der so genannten „neuen Normalität“ angekommen – auch wenn wir sicherlich alle die Zeit nach der Corona-Pandemie herbeisehnen. Aber in diesen Tagen wird uns auch klar, dass dies noch eine ganze Weile dauern kann und wir der „zweiten Welle“ näher sind, als einem Ende der Pandemie. Also müssen wir Lösungen für unseren Arbeitsalltag finden, um den Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes weiter voranzutreiben. Einige Initiativen und Neuigkeiten aus dem LVR-AFZ stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor.

Ist der Newsletter für Sie interessant? Finden Sie hier aktuelle Neuigkeiten aus der rheinischen Archivlandschaft? Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Vorschläge unter E-Mail  afz.archivberatung@lvr.de.

Falls Ihnen das Angebot gefällt, empfehlen Sie das Abonnement unseres Newsletters weiter.

Umfrage zur Foto- und Filmarchivierung
Bedarfsermittlung in rheinischen Archiven
mehr lesen ›
Summer Lectures zur digitalen Langzeitarchivierung
Das LVR-AFZ startet am 20. August eine vierteilige virtuelle Vortragsreihe, die sich mit verschiedenen Aspekten der digitalen Langzeitarchivierung befasst.
mehr lesen ›
Online-Seminar mit Geschichtsstudierenden der Universität zu Köln
Ein digitales Seminar aus dem Archiv des LVR
mehr lesen ›
Verstärkung im Team
Lena Delbach - Neue Mitarbeiterin im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
mehr lesen ›
Verstärkung im Team
Michael Weyergans - Neuer Mitarbeiter im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
mehr lesen ›
Verstärkung im Team
Konstantin Hetz - Neuer Mitarbeiter im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
mehr lesen ›
Neuerscheinung
Publikation zur frühneuzeitlichen Adelsherrschaft im Rheinland
mehr lesen ›
Gedenkstätte Brauweiler wieder geöffnet
Nach dem Corona-bedingten Lockdown ist seit Juni 2020 der Besuch der Gedenkstätte Brauweiler des LVR wieder möglich, und zwar an Donnerstagen zwischen 11 und 17 Uhr.
mehr lesen ›
„Ein Hoch auf die Nudel!“
Neuer Beitrag in der Reihe „Zeit-Lupe“ online
mehr lesen ›