Suche
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Dokument
Newsletter vom 22 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Newsletter vom 22. April 2015 Mehr Informationen
-
Dokument
2015 07 21 10jahre erlebnis archiv Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Seminargruppe der Veranstaltung Erlebnis Archiv Mehr Informationen
-
Dokument
WeiterfhrendeInformationen Letzte Änderung: 21. August 2024, 16:41 Uhr
Rund um die Themen, die von der Landesinitiative Substanzerhalt angeschnitten werden, sind hier im folgenden weiterführende Informationen zu finden. Interne Links Mehr Informationen
-
2020-10-05 Foerderablauf Entsaeuerung Letzte Änderung: 16. November 2020, 17:40 Uhr, (PDF}, 130 kB)
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Technisches Zentrum / Landesinitiative Substanzerhalt Landesinitiative Substanzerhalt Komprimierter Förderablauf eines Projekts im Bereich Entsäuerung Mehr Informationen
-
Dokument
Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg begonnen - Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg begonnen Foto: Franziskus Graf Wolff Metternich mit Kollegen des Kunstschutz. Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung: 16. Mai 2022, 16:40 Uhr
Bildtext 13 Mehr Informationen
-
Dokument
2015 10 4 Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Arbeitsschutzunterweisungen attraktiv und ideenreich gestalten Fortbildungsseminar zum Arbeitsschutz im Kulturbereich Mehr Informationen
-
Dokument
Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Zurück zur Übersicht Mehr Informationen
-
BedbHau Letzte Änderung: 23. November 2022, 17:40 Uhr, (PDF}, 288.6 kB)
Bestand BedbHau Akten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt / Rheinischen Landesklinik Bedburg-Hau 1911−1973 Mehr Informationen
-
Dokument
WirksamkeitderMassenentsuerung Letzte Änderung: 21. August 2024, 16:41 Uhr
Für die immense Masse des bereits als Archivgut übernommenen und noch zu übernehmenden Schriftguts auf sauren Papieren aus den letzten Jahrzehnten bleibt für den langfristigen Erhalt nur die ab den 1980er Jahren entwickelte Entsäuerung. Für sie gibt es inzwischen verschiedene Verfahren. In NRW werden Entsäuerungsmaßnahmen in großem Umfang mit Mitteln der Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) durchgeführt wird. Mehr Informationen