LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Digitalisierung

Digitalisierungsleistungen

Als Digitalisierungsleistungen bieten wir konkret folgende Optionen an:

  • Aufsichtsdigitalisierung von u.a. historischen Plakaten/Postern/Plänen/Karten mit Großformatscanner, in Einzelfällen größer DIN A0
  • Aufsichtsdigitalisierung mit Buchtischscanner bis DIN A1 (verschiedene Größen & Archivalientypen)
  • Digitalisierung vom Rollfilm (Mikrofilm)


Dateiformate

Aufsichtsscanner

Standardformate sind

  • .tif (nicht komprimiert; 300dpi, 400dpi, 600dpi)
  • .jpg (uncompressed, 90%, 80%; 300dpi, 400dpi, 600dpi)
  • PDF/A-1b, PDF/A-2b

Weitere Dateiformate oder Komprimierungen auf Anfrage.

Rollfilmscanner

Standardformate sind

  • .tif (nicht komprimiert; 300dpi, 400dpi, 600dpi)
  • .jpg (uncompressed, 90%, 80%; 300dpi, 400dpi, 600dpi)
  • PDF/A-1b, PDF/A-2b

Weitere Dateiformate oder Komprimierungen auf Anfrage.


Bestandsschonendes Digitalisieren

Wichtig ist es, dass wir im Vorfeld ausführliche Informationen zu Ihren Archivalien von Ihnen erhalten: so z.B. zu Typ, Alter, Umfang, Formaten (Größen in cm, Folioformate, usw.), Erhaltungszustand, ggf. auch zu mikrobiellem Befall oder Befall mit Schadinsekten.

Diese Informationen helfen uns dabei, für den Erhaltungszustand und den Typ des Archivguts geeignete reprografische Prozesse im Vorfeld festzulegen und in die Planungen einzubeziehen.

Den Workflow zur ersten Information für ein Digitalisierungsprojekt bei uns finden Sie hier als Datei. (JPG, 97 KB)

Für Hintergründe und nähere Informationen zum Thema des bestandsschonenden Digitalisierens besuchen Sie gerne auch die Seiten der Bestandserhaltung und kontaktieren Sie uns gerne.


Ihre Ansprechpartner*innen