Wie steht es um die Bürgerfreundlichkeit und den Service der Archive?
Der diesjährige Rheinische Archivtag geht der Frage nach, in wie weit einerseits Kundenorientierung und das Selbstverständnis der Archive als Dienstleister Platz gegriffen haben und wo andererseits Entwicklungspotentiale im Umgang mit den Archivnutzenden sowie der Öffentlichkeit bestehen.
Während das Archivgesetz NRW die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen hat, um allen Interessierten unabhängig von ihrer Motivation den Zugang zu Archivgut zu ermöglichen, scheint der Paradigmenwechsel der öffentlichen Archive und ihrer Träger hin zu einer „archivischen Willkommenskultur“ noch nicht überall vollzogen. Abgesehen davon erweist sich das Image der Archive als schwer zugängliche und verstaubte Orte für rein akademische Fragestellungen als recht zäh und erfordert weitere Anstrengungen, um sie als offene Einrichtungen für historisches, kulturelles und regionales Wissen zukunftsweisend zu etablieren.
In vier Sektionen präsentiert der Rheinische Archivtag Beispiele für das bereits Erreichte, gibt Anregungen für neue Initiativen und liefert Denkanstöße zu einem lohnenden Einsatz digitaler Möglichkeiten für die Archive und ihre Besucherinnen und Besucher.
Neben der intensiven Erörterung des Rahmenthemas in Referaten, Diskussionen und einem Podiumsgespräch versteht das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum den Rheinischen Archivtag ausdrücklich auch als Forum zum kollegialen Austausch und freut sich auf eine rege Teilnahme der Kolleginnen und Kollegen.
Einzelheiten zum Tagungsangebot sind dem soeben veröffentlichten Programm zu entnehmen.
In der Vorbereitungsphase und natürlich während der Tagung wird der Rheinische Archivtag wiederum durch ein Blog begleitet, das zur aktiven Nutzung einlädt. Hier können Kommentare und Fragen an die Tagungsleitung und die Referierenden gestellt werden.
Donnerstag, 12. Juli, und Freitag, 13. Juli 2018
40 Euro einschließlich Tagungsmappe, einer Teilnahme am Mittagsimbiss und am Abendessen, Pausengetränken und einer Buchpublikation
Zur Anmeldung
Stadtsaal Frechen
Kolping-Platz 1
50226 Frechen
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim
Tel 02234 9854-313 und -225
Fax 02234 9854-349
afz.fortbildungszentrum@lvr.de
www.fortbildungszentrum.lvr.de