LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

13. Oktober 2020

LVR-AFZ trauert um Dr. Dieter Kastner

Langjähriger Mitarbeiter im Alter von 80 Jahren verstorben

Dr. Dieter Kastner ist Mitte September 2020 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben. 1968 schloss Dieter Kastner sein Studium in Bonn mit der vielbeachteten Dissertation zur Territorialpolitik der Grafen von Kleve im Spätmittelalter ab. Bis 1976 war er als Gymnasiallehrer in Duisburg und Krefeld tätig. 1976 holte ihn der damalige Leiter der Rheinischen Archivberatung Dr. Brandts als Wissenschaftlichen Referenten an die Dienststelle. Hier war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 tätig, zunächst lange Jahre als stellvertretender Dienststellenleiter. Ab 1989 widmete er sich dann hauptsächlich der Arbeit, die ihm am meisten am Herzen lag: dem Regestieren der Urkundenbestände der Mitgliedsarchive in den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V., aber auch der Urkundenbestände in kommunalen und kirchlichen Archiven wie Erkelenz, Rees und Zülpich oder den Stiftsarchiven Xanten und Gaesdonck. Er blieb in seinen Arbeiten vornehmlich dem Niederrhein verbunden. Zwischen 1996 und 2016 veröffentlichte er 19 Regestenbände in der Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“. Diese archivische Arbeit setzte er nach seiner Pensionierung ohne Unterbrechung bis 2016 fort.

Doch Kastners wissenschaftliches Interesse beschränkte sich nicht auf grundwissenschaftliche Fragestellungen. Exemplarisch sei auf sein 2004 erschienenes Buch „Kinderarbeit im Rheinland“ sowie seine langjährige Verantwortung für den Rezensionsteil in den „Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein“ verwiesen. In seinem beeindruckenden wissenschaftlichen Oeuvre spiegelt sich Kastners eigener Lebensweg: Geprägt von der Flucht aus Schlesien und den Erlebnissen der unmittelbaren Nachkriegszeit verstand er sich stets als jemand, der Geschichte aus der „Perspektive des kleinen Mannes“ betrachtete. Von besonderer Wichtigkeit war ihm deshalb die Betreuung von Lokalhistoriker*innen, denen er ein geschätzter Ansprechpartner war.

Dieter Kastner ist Mitte September in Krefeld verstorben - drei Jahre, nachdem seine Krankheit ihm die Fortsetzung der ehrenamtlichen Arbeit im LVR-AFZ unmöglich machte. Das Team des LVR-AFZ wird ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

nach oben