LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

02. Dezember 2021

Heimat-Box: Anregungen für außerschulische Lernorte

Ministerium stellt Materialien für Bildungsarbeit zur Verfügung

Heimat zum Anfassen und Mitmachen: Für alle, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über ihre Heimat innerhalb Nordrhein-Westfalens speziell an Kinder und Jugendliche weitergeben und sie zur aktiven Mitgestaltung befähigen möchten, gibt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen die „Heimat-Box: Entdecke, was dich umgibt – 100 Möglichkeiten der Spurensuche“ heraus.

Die Heimat-Box ist didaktisch-methodische Hilfestellung und inhaltliche Fundgrube: Die Themenkarten bieten fundierte Hintergrundinformationen und konkrete Anleitungen für Aktivitäten mit Kindern ab dem Kindergarten- bis zum Jugendalter. Sie bietet Anregungen, Spiele und Methoden zur Vermittlung von Heimat. Vieles lässt sich digital umsetzen. Es gibt zudem auch zahlreiche Vorschläge für themenbezogene Treffs, Thementage und größere Projekte. Damit ist die Heimat-Box eine Unterstützung für die Nachwuchsarbeit im Verein und ebenso in der Schule und an außerschulischen Lernorten.

Insgesamt finden sich in der Box ein Begleitheft und 59 Karten, unterteilt in vier unterschiedliche Themenschwerpunkte. Anregungen für die Spurensuche vor Ort, aber auch zur Heimaterfahrung in digitaler Form werden geboten. Entwickelt wurde die Heimat-Box im fachlichen Dialog mit Heimataktiven und Expert*innen aus verschiedenen Regionen des Landes. Themen und Art der Umsetzung orientieren sich an den Bildungsplänen von Kindertageseinrichtungen sowie den schulischen Lehrplänen.

Zur Seite gelangen Sie hier.