17. Februar 2022
Workshop des LVR-AFZ im Lesesaal des Stadtarchivs: Silvana Perič und Annette Koslowski fixieren kleinere Risse. Foto: LVR-AFZ, Anna Katharina Fahrenkamp
Die Stadtarchive Jülich, Hürth, Brühl und Frechen haben jeweils ein LVR-Conservation-Kit bekommen. Entwickelt wurde der neuartige Werkzeugkoffer vom LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) in Pulheim-Brauweiler. Der Koffer enthält die wesentlichen Materialien und Werkzeuge, die Archivar*innen benötigen, um Archivgut sachgerecht für die dauerhafte Aufbewahrung vorzubereiten und kleinere Reinigungs- und Sicherungsmaßnahmen selbstständig durchzuführen.
Papierrestauratorin Anna Katharina Fahrenkamp M.A. vom LVR-AFZ übergab den Werkzeugkoffer für das Stadtarchiv Jülich am 17. November 2021 an die Stadtarchivarin Susanne Richter und ihre Mitarbeiterin Silvana Perič. In einem begleitenden Workshop, an dem auch Véronique Kentzinger vom Archiv des Vorstands des Forschungszentrum Jülich und Annette Koslowski vom Museum Zitadelle Jülich teilnahmen, führte Anna Katharina Fahrenkamp in die Reinigung und Sicherung von Archivgut mit Hilfe der im Koffer enthaltenen Werkzeuge ein. Die drei anderen Stadtarchive erhielten ihre Koffer im September und Oktober 2021, ebenfalls mit einem Workshop verbunden.
Schäden an Kulturgut können verschiedene Ursachen haben. Meist handelt es sich um Gebrauchsspuren aus vorarchivischer Zeit oder um Folgen einer regen, für die meisten Objekte belastenden Nutzung. Gelegentlich entstehen Schäden aber auch bei der Übernahme durch eine mangelnde, wenig sachgerechte Vorbereitung für die dauerhafte Lagerung im Archivmagazin.
Ergänzend zu den Kits werden Archivar*innen durch den frei verfügbaren E-Learning-Kurs Bestandserhaltung, begleitende regionale Workshops und das auf der AFZ-Homepage veröffentlichte Handbuch zum LVR-Conservation-Kit angeleitet, kleinere Verschmutzungen und Schäden am Archivgut selbst zu beheben. Bleiben diese Schäden unbehandelt, führt dies meist zwangsläufig zu weiteren Beschädigungen und hohen Folgekosten.
Weitere Infos: Handbuch zum LVR-Conservation-Kit und E-Learning-Kurs Bestandserhaltung