LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

14. November 2022

Fortbildung: Letzte Veranstaltungen 2022 und Ausblick 2023

Programm für nächstes Jahr in Vorbereitung

Wer noch am Forum Rechtsfragen im Archiv am 16.11.2022 im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum teilnehmen möchte, muss schnell sein. Die Anmeldung ist nur noch bis einschließlich 14.11.2022 geöffnet. Schwerpunktthema ist die Anbietungspflicht der Archivträger nach § 10 Archivgesetz NRW und ihre Ausgestaltung in der täglichen Praxis. Dabei spielt auch die Reichweite des gesetzlichen Rahmens z. B. bei sogenannten „kommunalen Unternehmen“ eine Rolle. Zusätzlich zu diesen Ausführungen wird Referent Dr. Mark Steinert auch aktuelle Entwicklungen in archivrelevanten Rechtsbereichen behandeln. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und beginnt um 13:30 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.

Zum Abschluss des Fortbildungsprogramms 2022 stellt Dr. Beate Sturm, Leiterin des Kreisarchivs Kleve, am 5.12.2022 in einem Online-Vortrag die Frage „Wer nimmt`s? Über den Umgang mit sprengelfremdem Sammlungsgut im Kreisarchiv Kleve“. Ausgangspunkt ist die ca. 30 Archivkartons umfassende Sammlung Kempkes, die u.a. ein umfangreiches Konvolut von Kriegsgefangenenpostkarten von Angehörigen der Deutschen Wehrmacht in russischer Gefangenschaft enthält. Im Rahmen der Vortragsreihe „Special Collections – Besondere Bestände aus rheinischen Archiven“ stellt die Referentin nicht nur den Bestand vor, sondern geht der Frage nach, was für die Übernahme von Beständen außerhalb der Zuständigkeit spricht und was dagegen. Wie immer bei den Special Collections freuen wir uns für die anschließende Diskussion auf die Beiträge der Teilnehmenden. Der Online-Vortrag via Zoom beginnt am 5.12.2022 um 14:00 Uhr, für die Teilnahme wird kein Entgelt erhoben. Hier geht es zur Anmeldung.

Neben den beiden bevorstehenden Terminen und der Nachbereitung der vergangenen Veranstaltungen läuft die Vorbereitung des Programms 2023. Wie gewohnt wird es einen Mix aus bekannten Inhalten und neuen Themen geben. Beispielhaft seien hier Seminare zum Integrated Pest-Management in Archiven und zur Bewertung und Erschließung von analogen Fotosammlungen genannt. Zusätzlich zum regulären Fortbildungsprogramm wurden auf Ebene der rheinischen Archiv-AGs bereits mehrere Termine für regionale Präsenzschulungen zum Archivportal NRW vereinbart. Das Programm wird als Broschüre und digital auf der Homepage des LVR-AFZ im Januar erscheinen.