Absolvent*innen, Mitglieder des Prüfungsausschusses und Ausbildungsbeauftragte am Tag der Zeugnisübergabe. Foto: LAV NRW
Janis Beer, der im September 2020 seine Laufbahn für den gehobenen Archivdienst beim LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) im Rahmen der Auftragsausbildung für die Stadt Duisburg begonnen hat, hat diese am 31. August 2023 erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 1. September arbeitet er im Stadtarchiv Duisburg.
Dr. Mark Steinert und Dr. Gregor Patt (LVR-AFZ) gratulierten gemeinsam mit Vertreter*innen von Landesarchiv NRW und LWL-Archivamt für Westfalen unmittelbar im Anschluss an die Zeugnisübergabe. Stolz auf die Leistung und Dank für die erbrachte Arbeit waren dabei besonders groß: Janis Beer schloss die Ausbildung nicht nur mit Bestnote ab; er war dem LVR-AFZ auch besonders eng verbunden. Schon vor Beginn des Studiums arbeitete er zwei Jahre als studentische Hilfskraft im Team „Archivberatung, Aus- und Fortbildung“.
Das inzwischen etablierte Modell der Auftragsausbildung für rheinische Kommunen ist eines der wichtigsten Instrumente, um dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Derzeit bildet das LVR-AFZ neben einem eigenen Anwärter drei Kolleg*innen für die Städte Köln und Düsseldorf aus. Drei weitere folgen ab Herbst 2024 für Köln, den Rhein-Erft-Kreis und die Stadt Düren.