Verbreitung von Rats- und Bürgerinformationssystemen in Kommunen, Kreisen und kreisfreien Städten im rheinischen Landesteil von NRW. Hellblau: SD.Net; Orange: Session.Net; Grau: Allris; Gelb: More!Rubin; Dunkelblau: Regisafe (Grafik: G. Patt, LVR-AFZ).
Rats- und Bürgerinformationssysteme gehören zu den Fachverfahren, die alle Kommunen betreiben und deren Archivwürdigkeit über jeden Zweifel erhaben ist. In ihnen finden sich archivwürdige Unterlagen mit einem besonders hohen Informationswert in aggregierter und komprimierter Form.
Daher ist es umso erfreulicher, dass eine Erhebung des LVR-AFZ zu dem Ergebnis geführt hat, dass in mehr als 98 Prozent der Kommunen, Kreise und kreisfreien Städte im Verbandsgebiet mit Produkten gearbeitet wird, für die im Rahmen des Digitalen Archivs NRW Schnittstellen vorhanden sind.
Die maßgeblichen Informationen zum Stand der Schnittstellentwicklung für die Programme SD.NET, SessionNet und Allris finden Sie im „Ergebnisbericht der Arbeitsgemeinschaft Digitales Archiv NRW 2023“ auf Seite 13. Bei Rückfragen stehen Ihnen Ihre Gebietsreferent*innen, insbesondere aber auch die Kolleg*innen des Technischen Zentrums gerne zur Verfügung.