18. Februar 2025
Blick in den Vortragssaal. Foto: Ariane Jäger, LVR-AFZ
Dr. Gregor Patt (Referent) und Dr. Carla Lessing (Teamleitung LVR-Archiv). Foto: Ariane Jäger, LVR-AFZ
Am 12. Februar 2025 fand die erste Veranstaltung der Reihe „Mittwochs im Archiv“ im Archiv des LVR in Brauweiler für das Jahr 2025 statt. Dr. Gregor Patt unternahm einen Streifzug durch die 1000jährige Geschichte der Abtei Brauweiler und griff dabei einzelne Aspekte auf, die er intensiver beleuchtete. Insbesondere die Zeit der klösterlichen Nutzung weckte die Neugierde des Publikums. Mit der Säkularisierung im Jahr 1802 und der Übernahme der kurz darauf eingerichteten Bettleranstalt durch den preußischen Provinzialverband in Form einer Arbeitsanstalt deuteten sich wechselvolle Zeiten der Veränderungen an, die das Leben und Arbeiten der Menschen in der Brauweiler Abtei bis in die 1970er hinein entscheidend prägten. Mit dem Beschluss des Kulturausschusses nach dem Brauweiler Skandal von 1978, das Gelände einer kulturellen Nutzung zuzuführen, ist die letztmalige Veränderung umgesetzt worden. Für die Besucher*innen war es ein gelungener Abend und ein toller Auftakt für die wiederbelebte Vortragsreihe des Archivs des LVR.
Die Reihe „Mittwochs im Archiv“ findet seit 2013 einmal im Quartal statt und musste in der Zeit der Corona-Pandemie vorübergehend aussetzen. Der nächste Vortrag mit dem Titel „Rheinischer Adel im Nationalsozialismus“ (Johannes Thomé) findet am 7. Mai 2025 um 18 Uhr im LVR-Archiv in Brauweiler statt.