LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

30. September 2025

Neuerscheinung in der „Rheinischen Adelsgeschichte digital“

Masterarbeit von Jacqueline Muhlack zur Korrespondenz der Familie Wolff Metternich veröffentlicht

Der archivische Nachlass des ehemaligen rheinischen Provinzialkonservators Franziskus Graf Wolff Metternich, der während des Zweiten Weltkriegs den militärischen Kunstschutz in Paris leitete, war in den vergangenen Jahren Gegenstand groß angelegter Forschungsprojekte (vgl. hier). Neben einer Fülle dienstlicher Unterlagen enthält er auch eine umfangreiche Briefkorrespondenz Wolff Metternichs mit seiner Ehefrau Alix, geb. Freiin von Fürstenberg-Herdringen sowie mit seinen vier Kindern während der Kriegszeit. Jacqueline Muhlack hat diesen Briefwechsel für ihre an der Universität zu Köln entstandene Masterarbeit umfassend ausgewertet. Sie analysiert dabei die Rollenverteilung der Eheleute im Familienleben unter Kriegsbedingungen und kontrastiert ihre Befunde mit dem von den Nationalsozialisten propagierten Familienbild.

Die Arbeit wurde nun als 16. Band der „Rheinischen Adelsgeschichte digital“ veröffentlicht und ist hier abrufbar