LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

18. November 2025

Neues Förderprogramm der KEK und Webinar zur Antragstellung

Neuigkeiten zur Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)

Ab dem kommenden Jahr bündelt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) ihre bisherigen Förderangebote. Das neue Programm „Schriftliches Kulturgut erhalten“ unterstützt Projekte zum Originalerhalt. Die KEK berichtet in einem aktuellen Newsletter, dass die Förderung allen Gedächtniseinrichtungen in Deutschland offensteht. Die zwei bisherigen Programme werden nun in einem einzigen zusammengefasst. Dieses Vorgehen hat Vorteile: Bürokratie wird abgebaut, Verwaltungsprozesse werden einfacher. Zudem wurden die Fördergrundsätze aktualisiert, sodass künftig noch mehr Einrichtungen die Förderung der KEK in Anspruch nehmen können.

Für alle interessierten Einrichtungen wird im Januar 2026 ein Webinar angeboten, in denen die KEK zu dem neuen Förderprogramm sowie zur Antragstellung informiert. Das Webinar richtet sich an Einrichtungen, die 2026 einen Förderantrag bei der KEK beabsichtigen oder sich allgemein zu den Fördermöglichkeiten informieren möchten. Fragen sind während des Webinars jederzeit erwünscht.

Der Termin findet online statt und ist kostenfrei:

• 08.01.2026, 10:00 – 12:00 Uhr

Hier geht's zur Anmeldung.

Eine Anmeldung ist auch auf der Website der KEK möglich.