Suche
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Dokument
Inhaltsseite Letzte Änderung: 10. März 2021, 17:40 Uhr
Dem ersten Landesdirektor des Landschaftsverbandes Rheinland, Dr. Udo Klausa, kommt auch unter dem Gesichtspunkt "Der LVR stellt sich seiner Geschichte" eine besondere Bedeutung zu. Nicht nur aufgrund seiner langjährigen Amtszeit von 1954 bis 1975, sondern auch wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft und seiner Tätigkeiten als Landrat in Bedzin (Bendsburg) unweit von Auschwitz. Mehr Informationen
-
15 0760-Vortrag Kauertz 22-04-2015 Letzte Änderung: 24. September 2019, 16:40 Uhr, (PDF}, 100.6 kB)
Zur Veranstaltungsreihe Seit 2013 bietet das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) Vortragsveranstaltungen im Archiv des LVR an, die Einblicke in das vielfältige Aufgabenspektrum des LVR geben. Zum Vortrag Im Oktober 2014 wurde eine Kopie des „Flamersheimer Hexenprotokolls“ vom LVR-AFZ der Stadt Euskirchen übergeben. Mehr Informationen
-
Dokument
Newsletter vom 17 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Newsletter vom 17. März 2014 Mehr Informationen
-
Dokument
2015 12 1 Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Foto: Barbara Pohl, Haus der Essener Stadtgeschichte/Stadtarchiv Mehr Informationen
-
Dokument
2016 10 1 Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Vortrag am 26. Oktober 2016, 18 Uhr, im Archiv des LVR Mehr Informationen
-
Dokument
20171004 fz nl Letzte Änderung: 10. März 2021, 17:40 Uhr
Alles in Netz?! Mehr Informationen
-
Dokument
Förderbereiche - Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Förderbereiche Seit dem Jahr 2020 umfasst die Landesinitiative Substanzerhalt vier Förderbereiche. Mehr Informationen
-
Beiträge zum rheinischen Archivwesen I Letzte Änderung: 24. September 2019, 16:40 Uhr, (PDF}, 4.2 MB)
-
Dokument
Vor 160 Jahren – Vorläufer der Landesbank gegründet - Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Vor 160 Jahren – Vorläufer der Landesbank gegründet 7. Mehr Informationen
-
Dokument
Antrag und Koordinierung Bundessicherungsverfilmung - Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Antrag und Koordinierung Bundessicherungsverfilmung im Vordergrund fokussiert Karton mit Glasplattennegativen, im Hintergrund verschwommen Aktenfaszikel mit Fadenheftung Mehr Informationen