Suche
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung: 17. Februar 2021, 17:41 Uhr
Bildtext 14 Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Newsletter Letzte Änderung: 1. Januar 2025, 17:41 Uhr
Bildtext Fortbildungsprogramm Mehr Informationen
-
Dokument
Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Zurück zur Übersicht Mehr Informationen
-
Dokument
3 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
3. Juli 1912: Eröffnung der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau Mehr Informationen
-
Dokument
Publikationen - Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Publikationen Die nichtstaatliche Archivpflege im Rheinland schließt auch die Betreuung von Quelleneditionen und Inventaren sowie die wissenschaftliche Bearbeitung von regional und überregional wertvollen Archivbeständen mit ein. Mehr Informationen
-
Dokument
Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Zurück zur Übersicht Mehr Informationen
-
Dokument
2017 05 16 marburg 1 Letzte Änderung: 10. März 2021, 17:40 Uhr
Gruppenfoto der Teilnehmer Mehr Informationen
-
Dokument
Landesinitiative substanzerhalt 3 Letzte Änderung: 13. Februar 2025, 17:41 Uhr
Brüchiges und verbräuntes Papier; Foto: Martina Moritz, LVR-AFZ Mehr Informationen
-
Dokument
Ung und verfilmung Letzte Änderung: 1. Oktober 2024, 16:41 Uhr
Die Nutzung elektronischer Informations- und Datenverarbeitungsangebote hat auch die Anforderungen an die Archive spürbar verändert. Ob nun Angebote im WWW oder Anforderungen des E-Government: Archivar*innen sind gefordert, mit einer stetig wachsenden Anzahl von elektronischen Informationen und Informationswünschen öffentlichkeitswirksam, kunden- und nutzungsfreundlich, und nicht zuletzt archivierend zuverlässig umzugehen. Mehr Informationen
-
Dokument
Digitales archivieren im verbund 1 Letzte Änderung: 23. November 2020, 17:41 Uhr
Die digitale Langzeitarchivierung stellt Archive aller Größen und Sparten vor enorme personelle, finanzielle, organisatorische und fachliche Herausforderungen. Daher kam schon sehr früh die Idee auf, diese Hürden gemeinsam zu meistern. Die daraus resultierenden Kooperationen haben sich im Verlauf der Zeit in unterschiedlichem Ausmaß institutionalisiert. Mehr Informationen