LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Suche

2138 Treffer für »«.

In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität

  1. Microsoft Word - 2023-01-17 Schadensdokumentation Letzte Änderung: 2. Februar 2023, 17:40 Uhr, (PDF}, 171.6 kB)

    LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Technisches Zentrum / Bestandserhaltung Schadensdokumentation Mehr Informationen

  2. Dokument

    Medienpakete Letzte Änderung: 22. November 2024, 17:41 Uhr

    Bd. 1 Mehr Informationen

  3. Dokument

    LVR-Pressemail Letzte Änderung: 1. April 2025, 16:41 Uhr

    Bildtext 24 Mehr Informationen

  4. Dokument

    Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr

    Zurück zur Übersicht Mehr Informationen

  5. Dokument

    8 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr

    8. Oktober 1949: Glocke von Schloss Moyland kehrt ins Rheinland zurück Mehr Informationen

  6. Dokument

    Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr

    Zurück zur Übersicht Mehr Informationen

  7. Dokument

    Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr

    Zurück zur Übersicht Mehr Informationen

  8. Dokument

    LVR-Pressemail Letzte Änderung: 6. September 2021, 16:40 Uhr

    Bildtext 06 Mehr Informationen

  9. Dokument

    LVR-Pressemail Letzte Änderung: 1. August 2022, 16:41 Uhr

    Bildtext 01 Mehr Informationen

  10. Dokument

    2015 04 3 Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr

    Die Restaurierung der Reformationschronik von Johannes Sleidanus und Oseas Schadaeus (1625) im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Der humanistische Jurist, Historiker und Diplomat Johannes Sleidanus/Sledanus (eigentlich Johannes Philippi oder Philippson) wurde 1506 als Sohn eines Schmiedemeisters, Ratsherrn und Hoflieferanten der Grafen von Manderscheid-Blankenheim in Schleiden/Eifel geboren. Mehr Informationen