Suche
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Dokument
Inhaltsseite Letzte Änderung: 10. März 2021, 17:40 Uhr
Dem ersten Landesdirektor des Landschaftsverbandes Rheinland, Dr. Udo Klausa, kommt auch unter dem Gesichtspunkt "Der LVR stellt sich seiner Geschichte" eine besondere Bedeutung zu. Nicht nur aufgrund seiner langjährigen Amtszeit von 1954 bis 1975, sondern auch wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft und seiner Tätigkeiten als Landrat in Bedzin (Bendsburg) unweit von Auschwitz. Mehr Informationen
-
Dokument
2014 03 Letzte Änderung: 4. Februar 2021, 17:41 Uhr
König Friedrich Wilhelm III. hatte bereits frühzeitig Fakten geschaffen. Schon am 15. Mai 1815, rund einen Monat vor der Schlacht von Waterloo, die mit der endgültigen Niederlage Napoleons endete, ließ er sich in Aachen huldigen. Mehr Informationen
-
Dokument
Archive im Rheinland Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Zurück zur Übersicht Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung: 13. Dezember 2023, 17:41 Uhr
Bildtext 13 Mehr Informationen
-
Dokument
Besuch poeln Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Besuchsgruppe vor dem Archiv des LVR Mehr Informationen
-
Dokument
News vom 15 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
News vom 15. April 2014 Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung: 10. Dezember 2024, 17:41 Uhr
Bildtext 09 Mehr Informationen
-
Dokument
Ausstellung 15 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 09:20 Uhr
Ausstellung 15. Januar bis 14. Februar 2016 Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Newsletter Letzte Änderung: 1. Januar 2025, 17:41 Uhr
Bildtext Online Mehr Informationen
-
Dokument
2016 06 1 Letzte Änderung: 10. Juli 2021, 16:40 Uhr
Eröffnungsvortrag des Rheinischen Archivtages 2016 im Kreishaus Siegburg. Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB Mehr Informationen