LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Die Fassade eines Gebäudes ist abgebildet.

Archive
im Rheinland

Zurück zur Übersicht

AFZ-Aktuell

Liebe Abonnent*innen,

nachdem der rheinische Winter uns in Brauweiler keinen Schnee, wenig Kälte, aber viel Grau und Regen beschert hat, scheint der Frühling allmählich Einzug zu halten. Das bedeutet hoffentlich in jeder Hinsicht neuen Schwung für die zahlreichen bevorstehenden Aufgaben und verschobenen Veranstaltungen. Entsprechend erwartet Sie ein prall gefüllter Newsletter über die vielfältigen Aktivitäten des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums sowie mit Hinweisen zu überregionalen Förderangeboten und Initiativen aus der Archivlandschaft.

Ist der Newsletter für Sie interessant? Welche Beiträge sind für Sie von Interesse? Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Vorschläge unter afz.archivberatung@lvr.de.

Falls Ihnen das Angebot gefällt, empfehlen Sie das Abonnement unseres Newsletters weiter.


Frauen und Fastnacht

LVR-Archivförderung zur Sicherung und Erschließung von Quellen zur Rolle der Frauen im Bonner Karneval Mehr

Neuerscheinung

Abschließender Band des Kunstschutzprojekts „Franziskus Graf Wolff Metternich und der militärische Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg“ Mehr

Fortbildungsveranstaltungen im Frühjahr

Präsenzveranstaltungen unter jeweils angepassten Corona-Bedingungen geplant Mehr

Weitere Unterstützung für vom Hochwasser geschädigte Archive

LVR-AFZ lädt betroffene Archive zum virtuellen „Runden Tisch“ ein. Mehr

Kapazitätserweiterung des Krefelder Stadtarchivs durch Kulturförderung des LVR

Neue Rollregalanlage mit knapp 6 Kilometern Regalfläche wurde in Betrieb genommen. LVR fördert mit 288.000 Euro. Mehr

Neues zu Standards: Überarbeitung der Encoded Archival Description (EAD)

Das Technische Unterkomitee Encoded Archival Standards (TS-EAS) bittet um Rückmeldungen Mehr

„Eine Klasse für sich. Adel zwischen Rhein und Ruhr“

Die Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (VAR) unterstützen mit zahlreichen Exponaten die Ausstellung im Ruhr Museum Essen. Mehr

Spuren der Vergangenheit 1933–1945

Die Gedenkstätte Brauweiler des LVR zeigt in einer Wechselausstellung die Arbeiten von Schüler*innen des Abtei-Gymnasiums Brauweiler. Mehr

Kulturgut dauerhaft erhalten. LVR-Conservation-Kit für Archive

Vier Stadtarchive erhielten den neuartigen Werkzeugkoffer. Ziel ist die sachgerechte Aufbewahrung von Kulturgut. Mehr

100 Jahre Forschung und Regelwerke im Straßenwesen

Auftakt der Vortragsreihe „Special Collections – Besondere Bestände aus rheinischen Archiven“ Mehr

Ankündigung: 11. Tag der Archive: Fakten, Geschichten, Kurioses

VdA ruft Archivar*innen zur Beteiligung auf. Mehr

Förderung Kultureller Bildung im Ruhrgebiet

Im Rahmen der Ruhr-Konferenz stellt das Land NRW Fördermittel zur Stärkung Kultureller Bildung an Schulen des Ruhrgebiets zur Verfügung. Mehr

Inklusionsscheck NRW für Vereine und Organisationen wird fortgesetzt

Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Mehr